MfG Logo
MfG Logo 3

Länder-
informationen

Wohin möchten Sie reisen?

Kanada 1
USA 1
UK 2

Kanada

Vereinigte Staaten von Amerika (USA)

Großbritannien (UK)

Hello Canuck

ETA (Electronic Travel Authorization)

Eine visumfreie Einreise nach Kanada ist nur möglich, wenn vorher eine elektronische Einreiseerlaubnis online beantragt wurde. Die Beantragung ist kostenpflichtig (7 kanadische Dollar pro Person). Das ETA ist für 5 Jahre gültig.

Der Kontintent der unbegrenzten Möglichkeiten.

Hello America

Visa Waiver Program

Das elektronische Reisegenehmigungssystem für Nutzer der visumfreien Einreise in die USA ist seit dem 8. September 2010 gebührenpflichtig.

ESTA (Electronic System for Travel Authorization)

Das Electronic System for Travel Authorization ist ein elektronisches Reisegenehmigungssystem des Ministeriums für Innere Sicherheit der Vereinigten Staaten. Es ist als erweiterte Sicherheitsüberprüfung für Reisende in die USA aus Ländern, die am Visa-Waiver-Programm teilnehmen, eingeführt worden.

Spätestens 72 Stunden vor der beabsichtigten Einreise muss via Internet eine elektronische Einreiseerlaubnis eingeholt werden.

APIS (Advance Passenger Information System)

Seit dem 4. Oktober 2005 sind alle Fluggesellschaften bei Flügen in die USA gesetzlich zur Übermittlung personenbezogener Daten, die von den USA für die Ein- und Ausreise verlangt werden, verpflichtet. Neben den Passdaten sind Angaben zum Land des Hauptwohnsitzes und der vollständigen Adresse während des USA-Aufenthalts erforderlich.

Einreisedokumente für Kinder

Sofern der maschinenlesbare Kinderreisepass vor dem 26. Oktober 2006 ausgestellt oder verlängert wurde, können Kinder mit einem maschinenlesbaren Kinderreisepass ohne Visum in die USA einreisen. Ab dem 26. Oktober 2006 ausgestellte maschinenlesbare Kinderreisepässe berechtigen nicht mehr zur visafreien Ein- bzw. Durchreise in die USA. In diesem Fall muss ein normaler maschinenlesbarer ePass oder ein US-Visum beantragt werden.

TSA (Transportation Security Administration)

Die US-Behörde für Flugsicherheit hat die Implementierung des Programms „Secure Flight Passenger Data SFPD“ bekanntgegeben, womit der Vergleich der Passagierliste mit der Liste von Terror-Verdächtigen von der einzelnen Fluggesellschaft auf die TSA übergeht. Der Zweck des neuen Programms besteht darin, die Sicherheit kommerzieller Flüge im Inland und in das bzw. aus dem Ausland durch verschärfte Vergleiche der beiden Listen zu erhöhen.

Die TSA verlangt, dass alle Reservierungen mindestens 72 Stunden vor dem geplanten Abflug oder zum Zeitpunkt der Ticketausstellung (je nachdem was zuerst stattfindet) „SFPD“-Informationen beinhalten. Nicht bereitgestellte „SFPD“-Informationen können die Verweigerung der Beförderung zur Folge haben.

Secure Flight Passenger Data (SFPD)

Gemäß den Vorschriften des neuen Flugsicherheitsprogramms sind alle Fluggesellschaften gesetzlich dazu verpflichtet, bei der Buchung spezifische Passagierdaten zu erheben.
• Vollständiger Name (alle Vornamen und Nachname, wie auf dem gültigen, amtlichen Lichtbildausweis (Reisepass) angegeben, der am Flughafen vorgelegt werden muss)
• Geburtsdatum
• Geschlecht
• Redressnummer (falls vorhanden)*

* Personen, die falsch identifiziert werden, können eine Redress-Nummer beantragen, um Falschidentifizierungen in Zukunft zu vermeiden.

TSA Secure Flight Formular

Geschlecht / Gender

Ich bestätige die Richtigkeit der Angaben

6 + 12 =

Fancy a cuppa?

BREXIT

Der EU-Austritt des Vereinigten Königreichs, auch bekannt als Brexit, erfolgte am 31. Januar 2020 und seit dem 1. Januar 2021 ist das Vereinigte Königreich nicht mehr Teil des EU-Binnenmarktes und der Zollunion.

Bitte beachten Sie, dass auf Grund dieses Ausstiegs seit dem 1. Oktober 2021 eine Einreise für Bürger der EU, Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz ausschließlich mit einem Reisepass möglich ist.

Ausnahmen

Ausgenommen von dieser Regel sind Personen mit dauerhaftem Status aufgrund des EU Settlement Scheme, Personen mit Grenzarbeitergenehmigung, S2 HealthCare Visitor oder Swiss Service Provider. Diese speziellen Personengruppen dürfen bis mindestens 31. Dezember 2025 weiterhin mit einem gültigen Personalausweis einreisen.

Electronic Travel Authorization (ETA)

Als Teil des Stufenprogramms bis 2025 wird es in Zukunft außerdem sowohl ein Electronic Travel Authorization (ETA) System geben als auch elektronische Reisegenehmigungen für Besucher und Passagiere im Transit durch Großbritannien, die derzeit kein Visum für Kurzaufenthalte benötigen. Bitte informieren Sie sich vor der Abreise über den aktuellen Stand und die aktuell geltenden Anforderungen und Bestimmungen