MfG powered by ADAC
MfG powered by ADAC
EVA AIR web

EVA AIR

MIT EVA AIR NONSTOP VON MÜNCHEN NACH TAIPEH

Die preisgekrönte taiwanesische Airline EVA AIR verbindet erfolgreich die bayerische Isar-Metropole München mit Taipeh und bedient dabei über 30 Ziele in Asien. EVA AIR ist Mitglied der Star Alliance und wurde bereits zum neunten Mal in Folge bei den SKYTRAX World Airline Awards mit der begehrten 5-Sterne-Zertifizierung ausgezeichnet. 

Ziele in Asien

wöchentlich nonstop

Star Airline

Taiwan

Mit einer der Top-10 Airlines

zu über 30 Zielen weltweit

 

EVA AIR fliegt vier Mal wöchentlich montags, dienstags, donnerstags und samstags nonstop mit der Boeing 787-9 Dreamliner von München nach Taipeh.

Die frühe Ankunftszeit ermöglicht Geschäftsreisenden mehr Zeit für Meetings und Termine. Umsteiger können mit nur einem Stopp in Taipeh bequem nach Nordost- und Südostasien weiterreisen.

Platz 8 unter den Top-10 der besten Fluggesellschaften der Welt

EVA AIR wurde zum neunten Mal in Folge als eine von nur zehn SKYTRAX 5-Sterne-Airlines ausgezeichnet.  

SKYTRAX, die renommierte Plattform zur Bewertung von Fluggesellschaften und Flughäfen, hat EVA AIR 2024 mit gleich 16 Auszeichnungen gekürt. Darunter den achten Platz unter den “World’s Top 10 Best Airlines”, den ersten Platz für das “Best Premium Economy Class Airline Catering” sowie das “Best Premium Economy Class Onboard Catering in Asien”

Über Taipeh die Vielfalt Asiens entdecken

 

Das dichte Streckennetz in Nordostasien umfasst Anschlüsse nach Japan, Seoul, Hongkong oder Festland China. In Südostasien fliegt EVA AIR mit guten Verbindungen zu Destinationen in Thailand, Kambodscha, Singapur, Malaysia, Vietnam, Indonesien oder auf die Philippinen. Anschlussflüge sind auf Partner-Airlines ab/bis allen großen Flughäfen zubuchbar.

 

Rail & Fly-Ticket 

 

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn bietet EVA AIR mit dem Rail&Fly-Ticket die Bahnanreise von jedem Bahnhof in Deutschland zum und vom Flughafen an. 

Bequem und entspannt mit dem Dreamliner reisen

Für die Nonstop-Flüge München-Taipeh setzt EVA AIR eine Boeing 787-9 Dreamliner ein. Das moderne Fluggerät mit neuester Flugzeugtechnologie ist für 304 Passagiere in zwei Klassen konfiguriert. Das fortschrittliche Luftfiltersystem sorgt für eine angenehme Kabinenluft. Neu gestaltete Motorgehäuse reduzieren den Geräuschpegel deutlich und bieten den Fluggästen eine ruhigere und komfortable Umgebung.

 

Technologie & Design in der Economy Class

 

Für die Economy Class entschied sich EVA AIR für 278 ergonomische Sitze von RECARO, dem renommierten deutschen Hersteller von Autositzen. Die Sitze sind mit hochwertigen Lederkopfstützen ausgestattet, die sich von der Oberseite der Sitzlehne rund 15 Zentimeter nach oben verschieben und flexibel in sechs Richtungen einstellen lassen.

Passagiere der Economy Class dürfen zwei Gepäckstücke bis zu je 23 Kilogramm aufgeben.

Branchenführende Premium Economy Class

 

Die völlig neu gestaltete Premium Economy Class von EVA AIR fliegt ab 17. Mai als erste Langstrecke von München nach Taipeh.

Branchenführend sind der Sitzabstand von 107 Zentimetern und der hochwertige Sitz, der eine bequeme Neigung von 20 Zentimetern ermöglicht, während der Platz für den nachfolgenden Passagier erhalten bleibt. Die neue Premium Economy Class verfügt über 28 Sitze, die in einer 2-3-2-Konfiguration angeordnet sind. Jeder Sitz ist mit modernen Breitbildmonitoren und einem Multifunktionsunterhaltungssystem ausgestattet. Zudem bieten die Sitze kombinierte 110-V-Wechselstrom- und USB-Steckdosen.

Das neue Design betont die Privatsphäre mit seitlichem Sichtschutz an den Kopfstützen und eingebauten Leselampen. EVA AIR setzt weiterhin auf exklusive und umweltfreundliche Serviceartikel, unter anderem Porzellangeschirr der italienischen Traditionsmarke Guzzini.

Maßgeschneiderte Business Class Sitze in einer 1-2-1 Anordnung

 

Die 26 Plätze in der Royal Laurel Class sind 58,4 cm breit und lassen sich in ein flaches Bett mit einer Länge von 193 Zentimetern verwandeln – ideal für Langstreckenflüge. Die geschmackvollen Sitze in der Royal Laurel Class – designt von Designworks, ein Unternehmen der BMW-Gruppe – bieten verstellbare Sichtschutzwände, großzügige eingebaute Aufbewahrungsschränke sowie extra große ausklappbare Tische zum Essen oder Arbeiten.

Taipeh